VERY BIEN im Kunsthuis Artine, Oostende, vom 11. july -18.July
auch diesesmal mit Hesitation,Gemischte gefühle + Tulipan
liebe KunstfreundInnen und Kunstfreunde,
von format
Renate Barth Nika Rossmöller-Schmidt:Malerei,Kollage
Martin Schmidt: Lesung aus dem neuen Roman: Schattenspiele
03. DEZ 22 16.-19.00 Uhr
04. DEZ 22 11.-16.00 Uhr
DANKE an alle Teilnehmer, wir konnten über 1000 Euro für Ärzte ohne Grenzen einnehmen
.............................................................................................................................................................................
offene ateliers in der Südstadt
offene Ateliers in der Südstadt
22. und 23 Oktober 22
>HESITATION< Werden Sie Es Wagen ??
Haus am See
Kastanienbaum/ Horw
14.Okt. 2022
14.-18.00 Uhr
HELL-HELL
Gemeinschaftsausstellung im Kunstverein Rhein-Sieg
30.Juli-15.Sept
VERY BIEN KUNSTHUIS ARTINE OOSTENDE,
2.mai bis 10. mai
::Hesitation:: durven ze? werden sie es wagen? will they dare? Oseront-ils ?
::Pipo:: blijf thuis, stay at home, zuhause bleiben, restez chez vous
::Wat is er tot nu toe gebeurd:: dagboek, Tagebuch in Bildern, diary,
journal en images
::Gemengde gevoelens:: kunnen kleuren voelen? do colors feel? können
Farben fühlen? les couleurs peuvent-elles se sentir?
::Tulipan:: gouden eeuw + financiële crises, goldenes Zeitalter +
Finanzkrisen, âge d'or
HESITATION seit 2021
HESITATION!!
Der Mensch mag keine Abgründe, das ist ein Überlebensinstinkt. Ordnung und Chaos. Schmach und Stolz, Verlieren und Gewinnen, Ausgelachtwerden und Angeben. Edgeworker bringen die Menschheit voran, sagt die Evolutionsbiologie. Der Körper wird mit Adrenalin geflutet, sagt die Medizin. Die Amygdala will das nicht, sagt die Hirnforschung. Warum sendet das Gehirn einen Impuls schon zwei Sekunden bevor der Springer sich entschieden hat?
Im Gehirn setzen der Hypothalamus und die Amygdala eine Kettenreaktion in Gang, an deren Ende Kortisol und Dopamin ausgeschüttet werden. Puls und Blutdruck steigen an, man atmet schneller, die Hände werden kalt und feucht, der Magen krampft zusammen, die Verdauung setzt aus, und das Fell stellt sich auf ….oder was davon übrig ist: Gänsehaut. Die Evolution hat dem Homo sapiens allerdings nicht nur diese Stressreaktion geschenkt, sondern auch das Frontalhirn. Dort sitzt die Macht, die den Körper über die Kante zu stoßen vermag. Der Verstand...dann stellte er sich plötzlich auf die Zehenspitzen und ließ sich nach vorne fallen. Das Frontalhirn hatte gewonnen.
der Tulipan
Tulpenwahn, eine Serie von Tulpenportraits der legendären geflammten Sorten Admiraal, Kronprinz, Viceroi, jährlich an Grösse zunehmend, seit der Finanzkrise 2009,
80 x 100 cm Öl und Acryl a. LW
mehr lesen....text
PIPOS
zu Hause bleiben 2020/2021
Ladiesfirst und IDOL,weibl
seit 2008 enstehen Portraits von berühmten und berüchtigten Frauen die mir ans Herz gewachsen sind
Acryl +Öl auf LW, Holz und Platinen
mehr lesen : text
Spioninnen
30 x 40 cm Öl / Acryl / Nagellack a. LW oder Holz
comic
Familiengeheimnisse
die Hortensien meiner Grossmutter, Hermis Ziege, Familienportraits, Cousinen, Liebe, Schummelei, Jagdgewehr und Frühschoppen
PEONIES
la mer, so blau so blau,
fluid art painting
Soviel von mir
mehr: siehe Text
Führerschein
Bildserie mit 100 Portraits nach Führerscheinfotos, meist aus den 70er Jahren, die anlässlich der Ausstellung
> it`s all over now ? < erfunden wurde, und seitdem fortgeführt wurde .Acr a. Holz, 30x40, ab 2007
mehr: Text/ Katalog
Lüster
anlässlich der Ausstellung > pur&pompös< entstand eine Serie von grossformatigen Kristalllüstern, u.a. sind auch Kronleuchter aus dem Bahnhof Rolandseck dabei
Acr a. Lw 100x100 cm
mehr: ...text
.......und wenn sie nicht gestorben sind....... ist eine Serie von Portraits von Gift- und Heilpflanzen die seit Jahren fortgeführt wird, Siehe auch bei Text / Katalog
24x30 Acr auf Holz o Lw
>Nachts< enthält eine Serie von Bildern aus meiner Sammlung von Fetischen gegen die Angst in der Nacht
24x30 Acr a Holz, 2011>Lüster<wurde zu der Auststellung >pur und pompös< konipiert
mehr...text
Wolken haben keine Absichten
sind Pinselspuren mit den Farbresten des Tages ausgeführt mit alten japanischen Kalligrafiepinseln
auf Büttenpapier, 10 x 15 cm